WP-Kolumne „Lesenswerte Literatur auf Englisch“

Von Januar 2015 bis Juli 2022 hat Katie für die Westfalenpost Meschede eine Kolumne zum Thema „Lesenswerte Literatur auf Englisch“ geschrieben.  Hier könnt ihr Katies Gedanken zu englischen Sprachkenntnissen lesen und auf dieser Seite stehen gesammelt alle Beiträge.  Viel Spaß beim Schmökern!

Juli 2022: „Vielstimmig“ (27.07.2022) – The Guernsey Literary and Potato Peel Pie Society (Mary Ann Shaffer und Annie Barrows)

Mai 2022: „Wenn das Leben auf dem Kopf steht“ (18.05.2022) – Big Stone Gap (Adriana Trigiani)

April 2022: „Eine Familie voller Geheimnisse“ (06.04.2022) – Instructions for a Heatwave (Maggie O’Farrell)

September 2021: „Kritik zum Roman ‚City of Girls'“ (15.09.2021) – City of Girls (Elizabeth Gilbert)

Januar 2021: „Keine leichte Kost“ (27.01.2021) – Normal People (Sally Rooney)

August 2020: „The Bear and the Nightingale“ (12.08.2020) – The Bear and the Nightingale (Katherine Arden)

April 2020: „Eine resolute Frau mit komplizierter Vergangenheit“ (08.04.2020) – A Week in Winter (Maeve Binchy)

März 2020: „Eine Geschichte fürs Herz“ (11.03.2020) – Where the Crawdads Sing (Delia Owens)

Februar 2020: „Die Tücken des Miteinanders“ (26.02.2020) – Little Fires Everywhere (Celeste Ng)

Dezember 2019: „Skipping Christmas“ (11.12.2019) – Skipping Christmas (John Grisham)

November 2019: „Geschichte von Tapferkeit und Gemeinschaft“ (13.11.2019) – The Last Hours (Minette Walters)

Oktober 2019: „Ein dunkles Kapitel Amerikas“ (09.10.2019) – Before We Were Yours (Lisa Wingate)

Mai 2019: „Romakritik ‚The Hate U Give'“ (22.05.2019) – The Hate U Give (Angie Thomas)

Dezember 2018: „Eine wunderbare Geschichte (05.12.2018) – Anne of Green Gables (L. M. Montgomery)

November 2018: „Starke Frauen und viele Wendungen“ (14.11.2018) – The Thirteenth Tale (Diane Setterfield)

August 2018: „Gedichte zum Nachdenken von Rupi Kaur“ (22.08.2018) – The Sun and Her Flowers (Rupi Kaur)

Juli 2018: „‚Every Day‘: Jeden Tag ein neues Leben“ (11.07.2018) – Every Day (David Levithan)

März 2018: „Eine Welt, die plötzlich aus den Fugen gerät“ (21.03.2018) – small great things (Jodi Picoult)

Januar 2018: „‚Brooklyn‘ erzählt vom Einwandern“ (01.01.2018) – Brooklyn (Colm Tóibín)

August 2017: „Eintauchen in die Zirkuswelt der 30er-Jahre“ (23.08.2017) – Water for Elephants (Sara Gruen)

Juni 2017: „Rückkehr in den Mord-Wald“ (28.06.2017) – In The Woods (Tana French)

März 2017: „Von der Flucht auf ein Piratenschiff“ (29.03.2017) – Pirates! (Celia Rees)

Februar 2017: „‚Im Kreis der Freunde‘ auf Englisch lesen“ (08.02.2017) – Circle of Friends (Maeve Binchy)

Dezember 2016: „Ein Anwesen mit vielen Geheimnissen“ (07.12.16) – The Secret Garden (Frances Hodgson Burnett)

November 2016: „Alice Munro: Meisterin der Kurzgeschichten“ (02.11.2016) – Runaway (Alice Munro)

September 2016: „Ein ganzes Dorf freiwillig in QUarantäne“ (07.09.2016) – Year of Wonders (Geraldine Brooks)

Juli 2016: „Lily und das Geheimnis der Imkerinnen“ (13.07.2016) – The Secret Life of Bees (Sue Monk Kidd)

Juni 2016: „Zwölf Eier für das Überleben“ (15.06.2016) – City of Thieves (David Benioff)

Mai 2016: „Flavia und der Tote im Gurkenbeet“ (04.05.2016) – The Sweetness at the Bottom of the Pie (Alan Bradley)

März 2016: „Heimliche Gäste im Museum“ (23.03.2016) – From the Mixed-Up Files of Mrs. Basil E. Frankweiler (E. L. Konigsburg)

Februar 2016: „Gefährliche Reise zurück in das Jahr 1743“ (03.02.2016) – Outlander (Diana Gabaldon)

Januar 2016: „Junge erlebt Freundlichkeit und Abneigung“ (13.01.2016) – Wonder (R. J. Palacio)

Dezember 2015: „Der Grinch stiehlt Weihnachten“ (09.12.2015) – How the Grinch Stole Christmas! (Dr. Seuss)

November 2015: „Berührende Geschichte aus Afghanistan“ (11.11.2015) – The Kite Runner (Khaled Hosseini)

Oktober 2015: „Abenteuerliche Reise durch das Leben einer starken Frau“ (14.10.2015) – Half Broke Horses (Jeannette Walls)

September 2015: „Freundschaft, Schuld und Moral“ (23.09.2015) – Ender’s Game (Orson Scott Card)

August 2015: „Intrigen und große Schlachten“ (19.08.2015) – The Last Kingdom (Bernard Cornwell)

Juli 2015: „Inspector Lynley und ‚Fünf Freunde'“ (21.07.2015) – Snow Falling on Cedars (David Guterson), Good Omens (Terry Pratchett, Neil Gaiman), Postmortem (Patricia Cornwell), A Great Deliverance (Elizabeth George), Five on Treasure Island (Enid Blyton)

Juni 2015: „Eine wichtige Botschaft für unsere Zeit“ (03.06.2015) – Persuasion (Jane Austen)

Mai 2015: „28 Bände über ein magisches Baumhaus“ (06.05.2015) – The Magic Tree House Series (Mary Pope Osborne)

April 2015: „Welt voller Magie und Abenteuer“ (15.04.2015) – The Name of the Wind (Patrick Rothfuss)

März 2015: „Ein Gauner und viele Geheimnisse“ (11.03.2015) – Holes (Louis Sachar)

Februar 2015: „‚Wild‘ – auf der Wanderung zum Glück“ (11.02.2015) – Wild (Cheryl Strayed)

Januar 2015: „Eine wichtige Botschaft der Toleranz“ (14.01.2015) – To Kill a Mockingbird (Harper Lee)